Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft von Laupen
Am Dienstag, 13. Mai 2025, startet eine neue öffentliche Führung unter dem Titel Laupen im Wandel. Die Tour wurde von Martin Seewer, Stadtführer von Bern Welcome, konzeptioniert und zeigt eindrucksvoll, wie sich das Stedtli im Laufe der Geschichte entwickelt hat und welche grossen Infrastrukturprojekte aktuell umgesetzt werden.
Treffpunkt ist um 17:00 Uhr beim neuen Bahnhof Laupen. Flyer Eröffnungsführung
Laupens Geschichte im Wandel der Zeit
Seit über 1000 Jahren prägt die Lage an den Flüssen Sense und Saane das Stedtli Laupen. Während Wasser einst Schutz und wirtschaftliche Vorteile bot, stellte es auch immer eine Herausforderung dar – von Hochwassern bis hin zu Brückenneubauten. Die neue Führung beleuchtet diese Entwicklungen und gibt einen spannenden Einblick in Laupens Rolle als wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Laupen wird mit grossen Bauprojekten zukunftsfähig gemacht: Hochwasserschutz und Revitalisierung der Sense, Verkehrssanierung und die Siedlungsentwicklung sind zentrale Themen. Wie haben frühere Generationen ähnliche Herausforderungen gemeistert? Und welche Veränderungen stehen noch bevor?
Bei dem 90-minütigen Rundgang erhalten die Teilnehmenden spannende Antworten auf solche Fragen und besuchen zentrale Orte der Stadtentwicklung.
Anmeldung und Infos
- Datum & Zeit: Dienstag, 13. Mai 2025, 17:00 Uhr
- Treffpunkt: Neuer Bahnhof Laupen
- Dauer: 90 Minuten
- Preis: Erwachsene CHF 15.– / Kinder CHF 5.–
- Anmeldung bis 11. Mai 2025:
- Tourismus Laupen: 077 486 83 95, info@regionlaupen.ch
Zusätzlich können private Gruppenführungen gebucht werden (CHF 170.–, max. 20 Personen). Schulklassen profitieren von Spezialpreisen (CHF 110.–).
Buchbar bei Katrin Gysel: kgysel.sueri@bluewin.ch
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch Laupen!